Erfolgreiche Standorteröffnung in Rotenburg am 14.12.2017

Auf der Suche nach weiteren Standorten für unser Expansionsvorhaben hat sich im vergangenen Jahr eine einmalige Chance ergeben: Das Unternehmen Knierim aus Rotenburg hat sein Geschäft Ende 2016 aufgegeben und für dessen Gebäude einen Nachmieter gesucht. Parallel hierzu hat jedoch bereits die Stadt Rotenburg ein Baumarktgesuch an die hagebau gerichtet. Aus dem anfangs geplanten Mietobjekt wurde dann ein Kauf des Gebäudes inklusive Grundstücks, welcher im August 2017 abgeschlossen wurde.

Aufgrund der parallel laufenden Planung des Marktes durch die hagebau Zentrale in Soltau, konnte der Eröffnungstermin noch für 2017 realisiert werden.

Neben dem Kauf von Gebäude und Grundstück wurden noch weitere, kapitalintensive Investitionen durchgeführt. Der gesamte Boden im Inneren des Marktes wurde von Grund auf saniert, geschliffen und beschichtet. Zum Außengelände hin wurde eine neue Automatiktür verbaut und die komplette Beleuchtung wurde durch LED-Technik ersetzt.

Der dritte Baumarkt unseres Unternehmens eröffnete am 14.12.2017 seine Pforten für die Kunden. Neben unseren beiden Standorten in Wolfhagen und Homberg (Efze) ist auf 1.815m² in Rotenburg ebenfalls ein Werkers Welt entstanden.

Zu den Kernsortimenten gehören Waren aus den Bereichen Garten, Werkzeuge, Eisenwaren, Farben, Sanitär, Elektro, Holz, Baustoffe und Haushalt.

Neben dem Großprojekt 2016, ein neues Warenwirtschaftssystem mit direkter Verknüpfung zur hagebau-Zentrale und eine Verschlankung unserer Prozesse im Unternehmen einzuführen, haben wir 2017 die neue Filiale in Rotenburg a. d. Fulda umgesetzt.

Wir freuen uns bereits auf die zukünftigen Projekte, welche unser Familienunternehmen plant zu realisieren.

Eine Holzterrasse mit einem kleinen Tisch, auf dem ein Tablett mit Pflanzen steht, und einer Laterne. Im Hintergrund ist ein Garten mit Rasen und Hecken zu sehen.

Gepflegte Terrassendielen, natürlich strahlende Gartenmöbel und saubere Fassaden aus Holz – so kann die Outdoor-Saison starten. Doch optisch ansprechende Holzoberflächen sind keine Selbstverständlichkeit, denn Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit und Kälte können dem natürlichen Werkstoff zusetzen und unschöne Spuren hinterlassen. Zum Glück ist das jedoch kein Grund, auf Holz und seine wunderbare Ausstrahlung im Außenbereich zu verzichten, denn im Rahmen einer kurzen Reinigungsaktion erhalten Holzelemente ihren ursprünglichen Glanz und Charme zurück.

Ein modernes, weißes Haus mit Flachdach, schwarzen Fensterläden und einer Garage. Vor dem Haus ist ein kleiner Garten mit einem Baum und weißen Kieselsteinen.

Du möchtest Abwechslung und Lebendigkeit in Deinen Garten zaubern? Dann sind Pflastersteine die ideale Wahl für Dich! Der preiswerte Allrounder bietet Dir eine Fülle an kreativen Möglichkeiten Dein Grundstück individuell zu gestalten.

Terrassenböden Terrassendielen mit einer Sitzgruppe

Du möchtest Deiner Terrasse ein neues Outfit verpassen? Einen Ort zum Wohlfühlen schaffen? Dann erwartet Dich eine Fülle an Angeboten zur Gestaltung Deines neuen Lieblingsplatzes. Ob Holz, Natur- oder Pflastersteine, ob eckig oder rund – Du hast die Wahl und kannst somit Deiner Terrasse eine ganz persönliche Note verleihen

Gartenhäuser – Raum für individuelle Wünsche

Mit einem Gartenhaus schaffst Du mehr Raum für  individuellen Wünsche. Ob als Häuschen im Garten, Geräteschuppen oder auch im Schrebergarten: Gartenhäuser liegen voll im Trend. Sie können ganz wetterunabhängig genutzt werden.

Schaff Platz für neue Ideen und lass Dich von uns beraten. Bei uns findest Du Dein „Traumhaus“ – natürlich aus Holz!

Eine Person sitzt auf einem Sofa in einem modernen Wohnzimmer mit großen Fenstern. Im Raum stehen zwei Stühle und ein Tisch.

Vorbei sind die Zeiten, in denen teure Heizenergie durch alte, undichte Fenster nach draußen verpuffte. Neue Fenstergenerationen verdrängen diese Energieschleudern Stück für Stück. „Fenster haben sich in den letzten Jahren von echten Wärme-Lecks zu vielseitig einsetzbaren Multitalenten entwickelt, die – richtig eingesetzt – sogar Energie gewinnen“, so der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Eine Hand hält ein Brecheisen an einem Fenster.

Einbrecher schauen nicht nur im Schutze der Dunkelheit, sondern auch gerne tagsüber vorbei – denn dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass niemand daheim ist. Hochkonjunktur haben sie besonders im Winter, wenn es spät hell und früh dunkel wird.

Eine Holzterrasse mit einem kleinen Tisch, auf dem ein Tablett mit Pflanzen steht, und einer Laterne. Im Hintergrund ist ein Garten mit Rasen und Hecken zu sehen.

Gepflegte Terrassendielen, natürlich strahlende Gartenmöbel und saubere Fassaden aus Holz – so kann die Outdoor-Saison starten. Doch optisch ansprechende Holzoberflächen sind keine Selbstverständlichkeit, denn Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit und Kälte können dem natürlichen Werkstoff zusetzen und unschöne Spuren hinterlassen. Zum Glück ist das jedoch kein Grund, auf Holz und seine wunderbare Ausstrahlung im Außenbereich zu verzichten, denn im Rahmen einer kurzen Reinigungsaktion erhalten Holzelemente ihren ursprünglichen Glanz und Charme zurück.

Remmers Natureffektlack

Der neue wasserbasierte Natureffektlack Induline NW-740/05 von Remmers ist für alle maßhaltigen Holzbauteile mit und ohne direkte Bewitterung anwendbar: es können somit Holz-Alu-Fenster, Holzfenster, Wintergärten und Haustüren aus Holz mit dem neuen Lacksystem veredelt werden.

Ein Raum mit roten Wänden, Holzboden, einer Statue auf einem Regal, einem kleinen Tisch mit Kissen und einer Tür.

Türen haben in einem Haus eine ganz zentrale Funktion: Sie stellen die Verbindung zwischen der Welt draußen und dem Leben in den eigenen vier Wänden dar. Funktionale und ästhetische Aspekte sind hier eng miteinander verknüpft.

Eine Frau hält ein Baby in einer Küche. Vor ihnen steht eine Schale mit Orangen.

„Homing“ heißt der Trend, der das Zuhause zu einem beliebten Treffpunkt macht – sei es zum gemeinsamen Kochen, zum Spieleabend oder zur Unterhaltung in netter Runde.

Holzmöbel begeistern durch ihr lebendiges Material und ihre hochwertige Ausstrahlung. Besonders im Trend liegen derzeit naturbelassene Oberflächen, bei denen die natürliche Maserung und Farbe der verschiedenen Holzarten besonders gut zur Geltung kommen.

Ein weißes Sideboard mit Blumenstrauß in einer Vase, daneben eine geöffnete weiße Tür, die in ein Schlafzimmer führt. Wand in hellem Blaugrün.

Schlicht und elegant oder ausfallend anders - Türen dienen als Verbindung zwischen Räumen. Ob Ganzglas-, Dekor-, Weißlack-, und Schiebetüren oder nachhaltige Massivholz-, und Furnierholztüren für jeden Geschmack gibt es die passende Innentür.

Überzeuge Dich selbst von der Innentüren Vielfalt.

Ein weißer Türrahmen mit geschlossener Tür, drei quadratische Bilderrahmen an der Wand, zwei weiße Hocker und eine Topfpflanze auf einem Holzboden.

Echtholztüren – Echtheit garantiert!

Holz ist ein Naturprodukt und jeder Baum ist anders. Und das ist auch gut so, denn die Unterschiede in Maserung, Farbe und Struktur machen die Natürlichkeit und die Schönheit einer echtholzfurnierten Oberfläche erst aus.

Die sorgfältige Auswahl und die meisterhafte Verarbeitung garantieren auf Tür und Futter ein ausgewogenes Oberflächenbild. Die dezente Lackierung veredelt mit individueller Note und sorgt für lange Haltbarkeit und leichte Pflege.

Ein modernes Restaurant mit Holzboden, Tischen und Stühlen. An der Wand ist eine große Tafel mit Menübeschriftungen. Im Hintergrund sind Fenster mit Blick auf eine Stadt bei Nacht.

Laminatböden sind in aller Munde. Kein Wunder, denn sie verbinden Funktionalität mit Ästhetik und Wohnkultur. Entdecke die Vielseitigkeit und die vielen Vorteile bei uns in unserer umfangreichen Laminat-Ausstellung.

Ein Wohnzimmer mit Holzboden, einem weißen Sessel, einem weißen Sofa, einem kleinen Tisch und einem Kamin. Große Fenster zeigen grüne Bäume draußen.

Holzfußböden anstelle anderer Bodenbeläge zu nutzen ist umweltfreundlich und nachhaltig. Holz als Material bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern punktet auch in Bezug auf Verarbeitung und Entsorgung. Damit reduziert der Einsatz von Holz die CO²-Emissionen und den Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Baumaterialien erheblich.

Finde jetzt das perfekte Parkett für Dein Projekt und setz auf natürliche Schönheit für Deine Böden!

PV-Anlage auf mehreren Häusern

Bei vielen Bauherren hat ein Umdenken eingesetzt weg von fossilen Brennstoffen hin zu einer sparsamen, regenerativen Energielösung. Mach Dir die natürliche Wärme nutzbar und spare mit einer Photovoltaikanlage Heizkosten ein.

Eine Frau mit Brille schaut nach oben, vor einer Steinmauer.

Ab dem 1. Januar 2009 gilt für alle Wohngebäude in Deutschland die „Ausweispflicht“: Hausbesitzer müssen bei Vermietung, Verkauf oder Verpachtung ihres Gebäudes den Energieausweis vorlegen. Der Ausweis gibt Mietern, Käufern und Eigentümern Auskunft, wie viel Energie die Immobilie verbraucht.